Die Regierung würdigte die „erfolgreiche Operation“, die zur Freilassung der Flüchtlinge aus der venezolanischen Botschaft führte.

Die Regierung würdigte am Dienstag die „erfolgreiche Operation“ , die zur Freilassung der Flüchtlinge aus der venezolanischen Botschaft geführt hatte. Dadurch konnten die Bürger „erfolgreich aus Caracas herausgeholt und auf amerikanischen Boden überführt werden“. Die Nachricht wurde in einer Erklärung des Präsidentenbüros veröffentlicht.
Präsident Javier Milei , so heißt es in dem Text, dankte allen an der Aufgabe Beteiligten, insbesondere aber „dem Außenminister der Vereinigten Staaten, Marco Rubio , für seinen persönlichen Einsatz bei dieser Operation, der es diesen wahren Helden ermöglicht hat, endlich ihre Freiheit wiederzuerlangen.“
Darüber hinaus betonte die nationale Regierung die „tiefgreifenden Bemühungen, die unternommen wurden, um die Sicherheit und das Wohlergehen derjenigen zu gewährleisten, die seit langem unter argentinischem Schutz stehen und vor der Verfolgung durch das Regime von Nicolás Maduro geschützt sind“.
— Büro des Präsidenten (@OPRArgentina) 7. Mai 2025
„Diese Aktion stellt einen wichtigen Schritt zur Verteidigung der Freiheit in der Region dar“, heißt es in der Erklärung weiter, die sich auf die Maßnahmen bezieht, die vor 14 Monaten, vor den umstrittenen Präsidentschaftswahlen vom 28. Juli, die Festnahme einer Gruppe von Oppositionsführern gegen das Regime von Nicolás Maduro im diplomatischen Hauptquartier ermöglichten.
In derselben Botschaft warnte Mileis Regierung, sie werde weiterhin „hart daran arbeiten, die Freilassung des argentinischen Gendarmen Nahuel Gallo zu erreichen, der seit Dezember illegal von der venezolanischen Diktatur entführt wurde“.
„Ihre Freiheit hat für diese Regierung Priorität und wir werden nicht ruhen, bis wir sie erreicht haben“, heißt es in der offiziellen Erklärung.
Auch das Außenministerium äußerte eine ähnliche Meinung, hob Rubios Arbeit hervor und forderte die Freilassung des auf venezolanischem Gebiet inhaftierten Sicherheitsbeamten.
„Wir werden weiterhin mit freien Ländern zusammenarbeiten, bis ihre Freilassung garantiert ist. Die argentinische Regierung beharrt auf ihrem unerschütterlichen Engagement für die Verteidigung der Menschenrechte, der Freiheit und der internationalen Zusammenarbeit, um die Sicherheit und Stabilität in unserer Hemisphäre zu stärken“, hieß es in einer Erklärung des argentinischen Außenministeriums.
Wir danken der US-Regierung und Außenminister @marcorubio für die erfolgreiche Operation, die die Freilassung der venezolanischen Asylbewerber in unserer Botschaft in Caracas sicherte.
Wir werden weiterhin unermüdlich an der Seite freier Länder zusammenarbeiten, um sofortige … sicherzustellen. pic.twitter.com/CJgIURqBb0
— Argentinisches Außenministerium 🇦🇷 (@Cancilleria_Ar) 7. Mai 2025
Bei den Asylbewerbern handelte es sich um Pedro Urruchurtu , Magallí Meda , Claudia Macero , Humberto Villalobos und Omar González , allesamt Kollaborateure der Oppositionsführerin María Corina Machado.
Wie Clarín berichtete, waren sie in die Wohnung eingedrungen und hatten sich dort bis Dienstag, den 20. März letzten Jahres, aufgehalten, nachdem die örtliche Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen sie erlassen hatte.
Der Gruppe schloss sich der ehemalige Minister für Verkehr und Kommunikation , Fernando Martínez Mottola , an, der bis zum 19. Dezember in Haft blieb und dann der Staatsanwaltschaft vorgeführt wurde. Zwei Monate später starb er an den Folgen einer intrazerebralen Blutung.
Nach Maduros Ausweisung des argentinischen diplomatischen Korps im August 2024 steht die Residenz weiterhin unter dem Schutz der brasilianischen Regierung.
Clarin